top of page
  • Juanma

Tres presidentes, dos muertos y un país con incertidumbre política y sanitaria // Drei Präsidenten,



Tres presidentes, dos muertos y un país con incertidumbre política y sanitaria.


Por: Alejandro Ríos*


(Deutsche Fassung siehe unten)


El 2021 se cumple bicentenario de la independencia del Perú. Desde hace 200 años el país de los Incas se ha intentado constituir como una república democrática. No ha sido fácil y en el camino ha habido muchas bajas. No ha sido fácil, pero aún existe un pueblo que sale a la calle porque tiene la esperanza de que algún día se pueda encontrar una estabilidad política. No ha sido fácil y ahora hay dos jóvenes que son declarados héroes nacionales del bicentenario por que dieron su vida por defender la patria.


Hace unos meses Perú estaba en el top 5 de países con más infectados por el Covid-19. Con una población de 30 millones de personas, el país de los Andes llegó a ser el país con más contagios a nivel mundial per capita. Un sistema de salud colapsado, 100 camas intensivas a nivel nacional al inicio de la pandemia, clínicas privadas que cobraban hasta 165 veces más el precio por las medicinas y cientos de personas haciendo largas filas durante la madrugada para comprar oxigeno diariamente para sus familiares que necesitaban ese apoyo artificial para seguir viviendo.


Faltaba oxígeno para poder vivir y esto era culpa de los gobiernos pasados. En el 2010 el presidente del Perú creo un monopolio del oxígeno medicinal. En el 2009, la Organización Mundial de la Salud (OMS), recomendó que el oxígeno desde 93% de pureza pueda usarse en pacientes que lo requieran. En el 2010 se firmó una resolución en donde se permite únicamente comercializar oxigeno de 99 – 100% de pureza. Esto eliminó la competencia y creó un monopolio en su comercialización. La clase política había actuado nuevamente a favor de intereses privados. No ha sido la primera vez ni será la última.


Existe toda una generación de jóvenes que solo conocen presidentes que han estado en la cárcel por corrupción, que huyeron del país o de la forma más cobarde- el suicidio- para no enfrentar a la justicia o que enfrentan actualmente demandas de corrupción y pronto serán procesados. Esto es solo un panorama general a gran escala. La corrupción se encuentra en el parlamento, en las regiones y en las alcaldías también.


Una forma de hacer política que no tiene competencia. El sistema político es de derecha, tecnócrata y neoliberal. La izquierda casi no tiene una participación política. Solo existe un modelo económico y, aún con errores, no está permitido pensar de otra manera. La izquierda se encuentra relacionada al terror y los que se declaran de izquierda son llamados terroristas. Estos apelativos no son gratuitos, pertenecen a una historia y deben de ser tratados. La generación de los 80´s han vivido esto directamente y así como la caída del muro de Berlín es aún historia viva para Alemania, los movimientos revolucionarios y la sangre que se derramó en el camino son historia viva para el Perú.


La consecuencia directa de esto es que los movimientos sociales se encuentran estigmatizados. Las protestas son mediáticamente desarticuladas y relacionadas a esa historia de terror. Estas muestras de insatisfacción popular (las protestas) no representan al pueblo por que el pueblo se encuentra mediáticamente controlado.


Perú es un país que convulsiona, pero que aún vive. Tiene vida y tiene esperanza. El gobierno asumió todos los costos de atención a los pacientes con Covid-19 e implementó tan rápido como pudo los hospitales; la corrupción que es denunciada no es una corrupción impune. Los corruptos van a la cárcel y eso es una gran muestra de progreso; los jóvenes salen a las calles cuando sienten la amanezca y no les importa ser estigmatizados. El país esta primero.


Lo ocurrido en los últimos días es parte de la lucha de poderes y de una clase política que vive con el miedo de estar perdiendo sus privilegios. Es un golpe de Estado.


Desde niños nos enseñaron que en el Perú existen tres poderes que mantienen el equilibro de poder. El poder ejecutivo, representado por el presidente; el poder legislativo, representado por el parlamento y, finalmente, el poder judicial. Lo que ha acontecido en los últimos días es que el legislativo ha derrocado al poder ejecutivo y ha tomada posesión de un nuevo poder. Un golpe entre ambos estados. La excusa: la inmoralidad del presidente por supuestos actos de corrupción. Sin ser juzgado, sin derecho a la defensa, ni ser la autoridad competente han sacado al presidente.


¿Suponiendo el peor escenario y que el expresidente sea culpable, se puede sostener que los parlamentarios tenían razón? Según la constitución, un presidente no puede ser juzgado por corrupción hasta que termine su periodo mandatario. De este modo se protege la división de poderes.


El valor más importante de los últimos acontecimientos es que los jóvenes que salen a la calle no defienden un gobierno, a un expresidente, a un sistema o un modelo económico. Los jóvenes defienden la democracia porque creen en ella. Aún más, todos los que estuvieron ahí pusieron adelante el país antes que su vida o la de su familia. No solo por la brutal represión a la que se exponían por parte de la policía, sino también porque en una protesta de esa magnitud es muy fácil infectarse y llevar el virus a casa.


Todos los que participaron son héroes. Expusieron su vida por salvar una democracia. Ellos son los nuevos héroes del bicentenario. Se inicia un nuevo siglo con esperanza de resistencia, esperanza revolucionaria.



*Estudiante peruano en Alemania *Las opiniones aquí presentadas no representan necesariamente la posición de la iniciativa.




 

Drei Präsidenten, zwei Tote und ein Land mit politischen und gesundheitlichen Unsicherheiten.



Von: Alejandro Rios*



2021 ist der zweihundertste Jahrestag der Unabhängigkeit Perus. Seit 200 Jahren ist die Land der Inkas hat versucht, sich als demokratische Republik zu konstituieren. Sie hat nicht es war einfach, und es gab viele Opfer auf dem Weg dorthin. Es war nicht leicht, aber es gibt immer noch eine Menschen, die auf die Straße gehen, weil sie hoffen, dass sie eines Tages um politische Stabilität zu finden. Es war nicht leicht, und jetzt gibt es zwei junge Leute, die zu Nationalhelden der Zweihundertjahrfeier erklärt, weil sie ihr Leben für die Verteidigung der Heimatland.


Vor einigen Monaten war Peru unter den Top 5 der Länder mit den meisten Covid-19-Infektionen. Mit einer Bevölkerung von 30 Millionen Menschen wurde das Land der Anden zummit weltweit mehr Infektionen als Prozentsatz aller 100.000 Einwohner. A kollabiertes Gesundheitssystem, 100 Intensivbetten landesweit zu Beginn des Privatkliniken, die bis zum 165-fachen des Preises für Medikamente und Hunderte von Menschen, die am frühen Morgen in langen Schlangen standen, um täglich Sauerstoff für ihre Familien kaufen, die diese künstliche Unterstützung brauchten um weiter zu leben.


Es herrschte Sauerstoffmangel, mit dem man leben musste, und dies war die Schuld der vergangenen Regierungen. Im Jahr 2010 schuf der Präsident von Peru ein Monopol auf medizinischen Sauerstoff. Im Jahr 2009 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO), empfahl, dass Sauerstoff von 93% der Reinheit kann bei Patienten verwendet werden, die sie benötigen. 2010 wird eine Resolution unterzeichnet wo nur 99 - 100% reiner Sauerstoff vermarktet werden darf. Diese schaltete den Wettbewerb aus und schuf ein Monopol bei seiner Vermarktung. Die politische Klasse wieder zu Gunsten privater Interessen gehandelt hatte. Es war nicht das erste Mal und wird nicht das letzte sein.


Es gibt eine ganze Generation junger Menschen, die nur Präsidenten kennen, die die wegen Korruption im Gefängnis sitzen, die aus dem Land geflohen sind oder auf die feigeste Art und Weise – die Selbstmord - um nicht vor Gericht gestellt zu werden oder derzeit Klagen wegen Korruption und wird bald strafrechtlich verfolgt werden. Dies ist nur ein umfassender Überblick. Korruption findet sich im Parlament, in den Regionen und bei den Bürgermeistern auch.


Eine Art Politik zu machen, die keine Konkurrenz hat. Das politische System ist rechts, technokratisch und neoliberal. Die Linke hat fast keine Beteiligung Politik. Es gibt nur ein Wirtschaftsmodell, und selbst mit Fehlern darf man nicht denken sonst. Die Linke ist mit dem Terror und denjenigen verbunden, die erklären werden als Terroristen bezeichnet. Diese Namen sind nicht frei, sie gehören eine Geschichte und muss behandelt werden. Die Generation der 80er Jahre hat so gelebt direkt und genauso, wie der Fall der Berliner Mauer noch immer lebende Geschichte ist für Deutschland, die revolutionären Bewegungen und das Blut, das auf der Straße vergossen wurde sind lebendige Geschichte für Peru.


Die direkte Folge davon ist, dass soziale Bewegungen stigmatisiert. Die Proteste sind medial unzusammenhängend und hängen damit zusammen Horrorgeschichte. Diese Demonstrationen der Unzufriedenheit des Volkes (die Proteste) das Volk vertreten, weil das Volk medial kontrolliert wird. Peru ist ein Land, das in Aufruhr ist, aber immer noch lebt. Sie hat Leben und Hoffnung. Die Die Regierung übernahm alle Kosten für die Versorgung von Patienten mit Covid-19 und so schnell umgesetzt werden, wie es die Krankenhäuser könnten; die Korruption, über die berichtet wird, nicht ist eine Korruption, die ungestraft bleibt. Die Korrupten gehen ins Gefängnis, und das ist ein gutes Zeichen für Fortschritt; junge Menschen gehen auf die Straße, wenn sie die Liebe spüren und es ihnen nichts ausmacht, stigmatisiert. Das Land steht an erster Stelle.


Was in den letzten Tagen geschehen ist, ist Teil des Kampfes der Machthaber und einer politischen Klasse der in Angst lebt, seine Privilegien zu verlieren. Es ist ein Putsch.


Von Kindheit an wurde uns beigebracht, dass es in Peru drei Mächte gibt, die die Gleichgewicht der Kräfte. Die Exekutivgewalt, vertreten durch den Präsidenten; die Macht vertreten durch das Parlament und schließlich durch die Justiz. Das Hauptproblem, das in den letzten Tagen aufgetreten ist, ist, dass die Legislative die Exekutive gestürzt hat und eine neue Macht in Besitz genommen. Ein Putsch zwischen den beiden Staaten. Die Ausrede: die

Sittenwidrigkeit des Präsidenten wegen angeblicher Korruptionshandlungen. Ohne verurteilt zu werden, ohne Das Recht auf Verteidigung und das Recht, die zuständige Behörde zu sein, wurde dem Präsidenten entzogen.


Unter der Annahme, dass der schlimmste Fall eintritt und der ehemalige Präsident schuldig ist, kann man argumentieren dass die Abgeordneten Recht hatten? Gemäß der Verfassung kann ein Präsident nicht bis zum Ende seiner Amtszeit wegen Korruption vor Gericht gestellt zu werden. Auf diese Weise schützt die Teilung der Macht.


Der wichtigste Wert der jüngsten Ereignisse besteht darin, dass junge Menschen, die die Strasse verteidigt keine Regierung, keinen Ex-Präsidenten, kein System und kein Modell wirtschaftlich. Junge Menschen verteidigen die Demokratie, weil sie an sie glauben.


Darüber hinaus stellten alle, die dort waren, das Land vor ihr Leben oder die seiner Familie. Nicht nur wegen der brutalen Repression, der sie durch die sondern auch, weil man sich bei einem Protest dieses Ausmaßes sehr leicht anstecken kann und das Virus nach Hause bringen.


Jeder, der teilgenommen hat, ist ein Held. Sie haben ihr Leben riskiert, um eine Demokratie zu retten. Sie sind die neuen Helden der Zweihundertjahrfeier. Ein neues Jahrhundert beginnt mit der Hoffnung auf Widerstand, revolutionäre Hoffnung.


*Peruanischer Student in Deutschland

*Die hier dargestellten Meinungen stellen nicht notwendigerweise die Position der Initiative dar.



13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Reset

Publicar: Blog2_Post
bottom of page